Zum Inhalt springen

maskenmuseum-diedorf

9000 alte, getragene Masken aus allen Weltkulturen

  • Preise + Besichtigung
  • Kontakt + Anfahrt
  • Aktuelles
    • Ausstellung Pferd und Reiter
    • Federkranz – Edelstein – Käferflügel
    • Junge Kunst
  • Veranstaltungen
    • Ausblick
    • Rückblick
      • Museumsfest Herbst 2025
        • Zwei Räume – ein Künstlerehepaar
      • Museumsfest 1.Mai 2025
        • Des Buben Stock, der Frauen Schale
      • Perchtenlauf 2025
      • Bayerische Landesausstellung: Perchtenmasken aus Diedorf
      • Perchtenspektakel 2024
      • Museumsfest 1.Mai 2024
      • Künstlerfest 1.5.2023
        • Impressionen 01.05.2023
        • Figurentheater Kladderadatsch
      • Neujahrsspektakel 2023
      • Museumsfest 1.Mai 2022
        • Impressionen 01.05.2022
  • Die Masken
    • Spielereien mit Recyclingmaterial
    • Masken Europa
      • Winterbräuche
      • Hexen + wilde Leut
      • Fasnachtsmasken
      • Masken aus Österreich
      • Masken aus der Schweiz
      • Papier- und Stoffmasken
    • Masken Afrika
      • Westafrika (Sahel)
      • Westafrika (Küstennähe)
      • Westafrika (Mitte)
      • Zentral- und Ostafrika
    • Masken Asien
      • Indonesien
      • Ostasien
      • Thailand, Vietnam + Philippinen
      • Indien + Himalaya
    • Masken Amerika
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Südamerika
    • Ozeanien – Masken der Südsee
  • Haus der Kulturen
    • was wir machen…
    • was wir zeigen…
    • …2011-2019
  • Schmuck + Märchen
    • Schmuck fremder Kulturen
    • Was Steine zu erzählen haben
  • Aufsätze zur Maskenkultur
    • von den Frühjahrsbräuchen
    • …und mehr
  • Kleine Fotogalerie
    • Masken aus Europa
    • Masken aus Afrika
    • Masken aus Amerika
    • Masken aus Asien
    • Masken aus Ozeanien
  • Links zu Filmen und Texten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Förderverein Maskenmuseum
  • Präsentation des Museums
  • Was wir fürchten…

Masken aus Tibet, Nepal und Bhutan

Bhutan, Sikkim, Tibet und die Mongolei haben Tiermasken aus alten schamanistischen und totemistischen Ritualen der Bön-Religion übernommen und lassen sie als Beschützermasken und unterjochte Dämonen in den lamaistischen Tscham-Tänzen auftreten.

as182vietnam-weisser-Heiliger-torwaechter
as183-bhaktapur-newar-varahi-schwein
as1830bhutan-3
as1836nepal-3
as1838nepal-3
as1840nepal-3
as1841nepal-3
as1842nepal-3
as1844nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1845nepal-mahabarabda-bhairab4-3
as1846nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1847nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1848nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1849nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1850nepal-mahabarabda-bhairab-3
as1851nepal-3
as1852-3
as1853nepal-3
as1854nepal-3
as1855nepal-3
as185tibet-jambhala-braun
as1861nepal-3
as1862nepal-3
as186middlehills-colon

◄ 1 ... 6 7 8 ... 14 ►

<< zurück zu „Unsere Masken aus Indien und dem Himalaya“

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress