Schmuck fremder Kulturen
und dazu
Was Steine zu erzählen haben…
Geschichten vom schlichten Schmuck am Hals und den bunten Bildern im Kopf
Es heißt im Mittelalter habe man Steine zum Heilen aufgelegt und fest an Ihre heilende Wirkung geglaubt. Auch heute noch gibt es in der neuen Esoterik Menschen, die glauben, durch die Wahl des richtigen Steines, einem edlen Stein, der Ihrem Sternzeichen zugeordnet ist, Ihre eigene körperliche und seelische Konstitution verbessern zu können: Glaube versetzt Berge heißt es und aus einer überzeugten Haltung heraus, bleibt man eher gesund.
Steine und andere Schmuckgegenstände verraten aber auch viel über die Kulturen, in denen sie geschätzt werden. Zu unserer neuen Ausstellung von Schmuckgegenständen fremder Völker in der alten Dorfschmiede beim Maskenmuseum möchte ich Euch gerne einladen. Ich möchte aber gerne auch mit den schönen und edlen Steinen, die ich aus anderen Ländern mitgebracht habe und die ich selbst mit Silber zu Schmuckgegenständen verarbeitet habe, Geschichten erzählen, die ich von den Leuten anderer Kulturen gehört habe.
Voila! – Hier findet ihr die Geschichten 
In kleinerem Umfang konnten wir die Ausstellung „Schmuck der Naturvölker“ schon einmal im Steinzeitmuseum Pestenacker und im Rathaus Diedorf zeigen: