Masken Korea

Internationales Maskenmuseum in Diedorf bei Augsburg

Termin gleich mal vormerken…
1. Mai 2025 Museumsfest am Maskenmuseum:

Hier treffen sich Künstler*innen und Kulturinteressierte…

Viel ist wieder los in den offenen Ateliers und Ausstellungsräumen im gemütlichen Innenhof und Garten rund ums Maskenmuseum:
1.Mai 2025 – von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ausstellung FACE UP
Malerei und Skulptur von Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg
Malerei und Skulptur von Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg


  • Alpenländisch grimmige Brauchtumsmasken und lustige Recyclinggesichter
  • Kinderbasteln
  • Musik und ungewöhnliche Straßenmusiker
  • die „Feen“ vom Klexstheater und das Kindertheater Kladderadatsch
  • das Schicksal spinnende „Nornen“ vom Weibermuseum im Rößlehof  (Tautropfeninstitut)
  • die  Masken Schnitzer der Gablinger Perchten
  •  … und natürlich seine Majestät der Diedorfer Drache …


Aktuelle Ausstellungen + Aktionen im Haus der Kulturen und im internationalen Maskenmuseum


Federkranz – Edelstein – Käferflügel 

Schmückendes im Haus der Kulturen:
Federkranz – Edelstein – Käferflügel 
 


„Des Buben Stock, der Frauen Schale“

Patriarchale und matriarchale Symbolträger. Eine Ausstellung von figürlich beschnitzten Spazierstöcken und Würdestäben aus allen Kulturen und außergewöhnlichen Stein- und Holzschalen der Naturvölker


Spielereien mit RecyclingmaterialSpielereien mit Recyclingmaterial

die neuesten Masken, kreiert von Michael Stöhr
(eu4398, Nudelsieb)


eu6164 stöhr was wir fürchten serieWas wir fürchten…

der Mystery-Thriller des ZDF zeigt Masken aus der Sammlung des Museums – die Hauptdarsteller-Maske wurde zudem extra für die Serie nach Wunsch des Regisseurs von Michael Stöhr selbst geschnitzt


internationales maskenmuseum
birgitta, julia und michael stoehr

Lindenstraße 1 in 86420 Diedorf
an der B300 – ca. 5 km von Augsburg in Richtung Memmingen.

9000 alte, authentisch getragene Masken aus allen Weltkulturen, die weltweit größte Sammlung Ihrer Art

TelefonBesichtigung der Masken-Ausstellung nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung:
+49 8238-60245 oder
+49 8238-9090829 oder
+49 8238-300 426 (Gemeinde Diedorf)

Unser Museum ist nicht laufend belegt, evtl. kann die Sammlung aber auch mit einer Wartezeit von 5 Minuten gezeigt werden.

Eintrittspreise und Besichtigung
Kontakt und Anfahrt


international mask-museum
birgitta, julia and michael stoehr

Lindenstraße 1, 86420 Diedorf, Germany –  on National Road B300. 5 km from Augsburg direction Memmingen.

9000 masks from all over the world

Visiting only available on request:
+49(0)8238-60245 or +49(0)8238-300 426
We recommend calling a minimum of 15 min. in advance.


musée des masques internationaux  birgitta, julia und michael stoehr

Lindenstr. 1, 86420 Diedorf on Route Nationale B300. 5km d’Augsburg direction Memmingen.

9000 masques du monde entier

Visite on demand: +49(0)8238-60245 ou +49(0)8238-300 426,
S’il vous plait appellez avant votre visite.


Maskenausstellung, Maskengalerie, mask-museum, musee du masque, museu da mascara, vermomming museum, museo della maschera, museo de la mascara, museo della maschere, museo de les mascheres,  krampus, percht, perchta, Krampusmuseum, Perchtenmuseum, Krampusgalerie, Perchtenausstellung, Krampusausstellung, Larvenschau, Larvenmuseum, maskensammlung,masken, larven, perchten, maskenbrauch, maskenlauf, maskenbrauchtum, maskengallerie, maskenbräuche, faschingsmuseum, karnevalsmuseum, fastnachtsmuseum, fasnetsmuseum, kostümmuseum, kostüme, maskenbildner, maskenschnitzer, larvenschnitzer, trachtenmuseum, maskerade, maskenschau, musee de costume, das zweite gesicht, verkleidung, persona, prosopon,