„Einblicke in Leben und Werk von Felix & Edda“
Doppelausstellung: Zwei Räume – ein Künstlerehepaar
Ein bedingungsloses Miteinander ist die Grundlage für eine Motivation, selbst immer weiter zu gehen.
„Wir haben uns immer gegenseitig unterstützt und geschätzt. Jeder gab dem anderen die Zeit zum Arbeiten und zeigte Verständnis, wenn er mal wieder nicht von seiner Staffelei los kam.“
Ein so geartetes Zusammenarbeiten erhält die Freiheit jedes einzelnen und führt zu einer unbedingten Authentizität der Werke. Gerade durch diese Eigenständigkeit lässt sich eine so starke Verbindung aufbauen. Ein paralleles Miteinander das die Grundlage für eine Motivation ist, selbst immer weiter zu gehen.
„Als Felix 2021 von seiner Krankheit erfuhr kaufte er erstmal neue Bretter um zu Tackern.“ Felix und Edda haben sich über 54 Jahre in ihrer künstlerischen Entwicklung aneinander gerieben und begleitet, haben praktisch ein Leben lang gemeinsam gearbeitet und sind nun auch in den Räumen der Alten Dorfschmiede im Rahmen des Museumsfestes am Rande des Diedorfer Herbstmarktes zu sehen.
Eröffnung der Ausstellung im Rahmen des Museumsfestes am 21. September um 14.00 Uhr
Im Künstlerhof, beim Maskenmuseum Lindenstraße 1, geöffnet auf Wunsch mit Anmeldung 08238/60245 (5.Min.Wartezeit) oder unter info@maskenmuseum.de
Und im Rahmen der Diedorfer Kulturtage am 3.Oktober, 14.00 -16.00 Uhr