FACE UP

Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg zu Gast im internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg

Vor fast 30 Jahren haben Jörg Kupke und Thomas Tannenberg den Sammler Michael Stoehr über die Stammeskunst der Völker kennengelernt und das Thema hat sie bis heute nicht mehr losgelassen. Infiziert von diesem Thema, begann für die beiden Freunde eine spannende künstlerische Reise durch die magischen Kontinente. Das schlug sich natürlich auch auf die eigene Schaffens-Kreativität nieder und hinterlässt bis heute Spuren dieser Inspirationsquelle.

Wer sich also an irgendetwas Ahnenkultiges in ihren Bildern und Skulpturen erinnert fühlt, der spürt wohl genau diese Ursprünge.

Jörg Kupke sammelt und beschäftigt sich seit Jahren mit den Skulpturen der Lobi. Er beginnt eigene Batebas (Schutzfiguren) aus Fundhölzern zu schnitzen, die ihm im Alltag oder auf Reisen begegnen. Die Treib – und Wurzelhölzer, Bretter und Stämme lagern manchmal lange Zeit in Kisten in seinem Atelier und warten auf das passende Stück Holz um zum Leben erweckt zu werden. Der ethnologische Hintergrund gewinnt dabei an Bedeutung und wird zur Passion. Wenn Jörg Kupke nicht malt und schnitzt macht er leidenschaftlich Musik. Ein echtes Multitalent.

Thomas Tannenberg realisiert seine Bilder nicht nach einem Schema. Seine Arbeit changiert zwischen den verschiedensten Methoden und Materialien. Er verwendet Acryl ebenso selbstverständlich wie Sprühlacke und Tusche. Seine Bilder sind vielschichtig und erschließen sich nicht auf den ersten Blick: So wie er Materialien miteinander mischt, verlaufen in seiner Arbeit auch Motive ineinander, parallelisieren sich und stoßen aufeinander. Seine Szenen sind von Ambiguität geprägt, und spiegeln die vielen vielfältigen Deutungspotenziale wider, die ein und dieselbe Situation in sich birgt.

Dennoch geht diese Gemeinschaftsausstellung auch über diese Einflüsse hinaus und zeigt auch Facetten selbst empfundener Ursprünglichkeit aus dem eigenen Kulturkreis. Die abstrakten Malereien von Tanja Roschat zeigen dieses Eindrucksvoll. Es sind innere Landschaften, die sich als Spiegelung der aus dem äußeren Umfeld gewonnenen Eindrücken verstehen, aber auch grundsätzlich reale Landschaften als malerischen Ausgangspunkt aufgreifen. Durch persönliche Begegnungen, Musik und Literatur beeinflusst entstehen ihre Bilder auf intuitive Weise, die die eigenen Emotionen möglichst unmittelbar widerspiegeln möchten.

Die Ausstellung FACE UP verwebt sich zu einer bunten Mischung aus ex- und impressionistischem Farbspiel aus Bildern und Skulpturen und reiht sich ohne viele Worte in die Umgebung des Maskenmuseums mit ein.

FACE UP – Haus der Kulturen im Internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg.

Vernissage 01.Mai 2025, 14 – 18 Uhr. Ausstellungsdauer vom 01.Mai bis 31. Juli 2025.


Tanja Roschat
Malerin, Zeichnerin. Sie hat ihren künstlerischen Werdegang an der Freien Kunstschule Kiel begonnen, bevor sie einige Jahre Kunst und visuelle Medien, Germanistik und Bildungswissenschaften studierte. Musik, Literatur und Natur sind Ausgangspunkte ihrer Malerei. Diverse regionale und überregionale Einzel- und Gruppenausstellungen. Tanja Roschat lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin bei Kiel in Schleswig Holstein.
Instagram: https://www.instagram.com/tanjaroschat/profilecard/?igsh=OGQ2MWVncWp3N2tx 

Thomas Tannenberg
Maler, Zeichner und Bildhauer lebt und arbeitet in Hamburg als freischaffender Künstler. Diverse regionale und überregionale Gruppen- und Einzelausstellungen. Kooperationen mit Künstlern aus den Bereichen Literatur, Theater, Film und Musik. thomastannenberg.com 

Jörg Kupke aka JOGI
Maler, Musiker, Bildhauer und Schnitzer aus dem Raum Augsburg. Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Augsburg, München/Haar, Bonn, Moers, Bochum, Hamburg, Bad Bevensen, Friedberg etc. Mitbegründer und Namensgeber der Galerie Extrawurst in Augsburg. transitjogi.jimdo.com