Zum Inhalt springen

maskenmuseum-diedorf

9000 alte, getragene Masken aus allen Weltkulturen

  • Preise + Besichtigung
  • Kontakt + Anfahrt
  • Aktuelles
    • Ausstellung Pferd und Reiter
    • Federkranz – Edelstein – Käferflügel
    • Junge Kunst
  • Veranstaltungen
    • Ausblick
    • Rückblick
      • Museumsfest Herbst 2025
        • Zwei Räume – ein Künstlerehepaar
      • Museumsfest 1.Mai 2025
        • Des Buben Stock, der Frauen Schale
      • Perchtenlauf 2025
      • Bayerische Landesausstellung: Perchtenmasken aus Diedorf
      • Perchtenspektakel 2024
      • Museumsfest 1.Mai 2024
      • Künstlerfest 1.5.2023
        • Impressionen 01.05.2023
        • Figurentheater Kladderadatsch
      • Neujahrsspektakel 2023
      • Museumsfest 1.Mai 2022
        • Impressionen 01.05.2022
  • Die Masken
    • Spielereien mit Recyclingmaterial
    • Masken Europa
      • Winterbräuche
      • Hexen + wilde Leut
      • Fasnachtsmasken
      • Masken aus Österreich
      • Masken aus der Schweiz
      • Papier- und Stoffmasken
    • Masken Afrika
      • Westafrika (Sahel)
      • Westafrika (Küstennähe)
      • Westafrika (Mitte)
      • Zentral- und Ostafrika
    • Masken Asien
      • Indonesien
      • Ostasien
      • Thailand, Vietnam + Philippinen
      • Indien + Himalaya
    • Masken Amerika
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Südamerika
    • Ozeanien – Masken der Südsee
  • Haus der Kulturen
    • was wir machen…
    • was wir zeigen…
    • …2011-2019
  • Schmuck + Märchen
    • Schmuck fremder Kulturen
    • Was Steine zu erzählen haben
  • Aufsätze zur Maskenkultur
    • von den Frühjahrsbräuchen
    • …und mehr
  • Kleine Fotogalerie
    • Masken aus Europa
    • Masken aus Afrika
    • Masken aus Amerika
    • Masken aus Asien
    • Masken aus Ozeanien
  • Links zu Filmen und Texten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Förderverein Maskenmuseum
  • Präsentation des Museums
  • Was wir fürchten…

„Eskimo“-Masken, die Masken der nördlichen Tundren

Teilweise werden Tierbälge zum Anschleichen und für Jagdritual als einfache “Masken“ getragen. In Ermangelung von gewachsenem Holz findet man viel sehr flach gehaltene Masken aus angeschwemmten Treibholzbrettern.

am912inuit-kop-aus-bali-3
am214tupilak-groenland
am930eskimo-wandlungsmaske-eisbaer
am930eskimo-wandlungsmaske-baer-2
am930eskimo-wandlungsmaske-schneeeule
am930eskimo-wandlungsmaske-eule-2
am323eskimo
am387inuit
am227eskimo-eule
am349inupiat-nuiqsut-colville-river-delta
am385inuitTung-hak-walknochen
am424eskimo
am427inuit
am428eskimo
am430eskimo
am429eskimo
am457groenland
am432eskimo-alaska
am459yupik-m-wisecarver
am483-wisecarver
am486yupik
am545eskimo
am546eskimo
am645inuit-wisecarver
am673u674inuit-fingermasks

<< zurück zur Übersicht „Unsere Masken aus Nordamerika“

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress