Zum Inhalt springen
maskenmuseum-diedorf
9000 alte, getragene Masken aus allen Weltkulturen
Menü und Widgets
Internationales Maskenmuseum in Diedorf bei Augsburg
Termine
Kontakt, Preise und Anfahrt
Aktuelle Ausstellungen
Künstlerfest am 1. Mai 2023
„Die „Wilden“ und das Dschungelcamp“: Bilder einer Kunstausstellung
Rückblick
Otto und Gabriel Schorer – Zeichnungen
Museumsfest am 1. Mai 2022
Kunst aus dem Koffer
Sonderausstellungen
Ausstellung Barbara Dix und die Japandrucke in der Dorfschmiede
Ägypten: Federzeichnungen von Walter Stöhr
Balkan oder Balkonien gefällig? Federzeichnungen von Walter Stöhr
Ausstellung: Vogelwild: Eine Erzählung vom Storch
Aktuelles: Aktionen, Kurse
Das Haus der Kulturen mit Ateliers, Ausstellungen und Kursräumen
Kleine Fotogalerie
Masken aus Europa
Unsere Fasnetsmasken aus Baden Würthemberg
Unsere Masken aus der Schweiz
Unsere Faschingsmasken aus Österreich
Europäische Papier- und Stoffmasken
Masken aus Afrika
Unsere Masken aus Westafrika (Mitte)
Unsere Masken aus Westafrika (Küstennähe)
Masken aus Amerika
Masken aus Asien
Unsere Masken aus Indonesien
Unsere Masken aus Thailand Vietnam Phillipinen
Masken aus Ozeanien
Unsere Masken von Hexen, Dämonen, wilden Männern
Unser Bestand an Masken (mit Fotoübersicht)
Bayern: Buttenmandl, Rauwuggl, Klausen und Perschten
Pongau und Pinzgau Klappkiefer u.a.
Tiroler Krampus und Perchten
Aufsätze des Museums zur Maskenkultur
Frauenmesser
Kulte der Aborigines auf den Morning islands
Links zu Filmen und Texten
Impressum
Datenschutzerklärung
Mitglied im Förderverein Maskenmuseum oder für Nichtmitglieder: Verständigungsservice für Veranstaltungen
Präsentation des Museums
Unsere Masken von Hexen, Dämonen, wilden Männern