Das Maskenmuseum Diedorf besitzt die weltweit größte Sammlung an Masken. Sie sind auf 22 Einzelbereiche nach Kontinenten und Erscheinungsformen verteilt. Auf den hier über Links gezeigten Seiten geben wir Ihnen einen sehr detailierten Überblick über die regional unterschiedlichen Masken unserer Sammlung. Kurze Filme werden Sie auch in Kürze hier durch die Räume führen.
- Die Vorgeschichte der Masken
- Winterbrauchtum mit Masken in Europa: Krampus, Perchten, Klaubauf usw.
- Hexen und wilde Männer aus Europa
- Masken aus Papier, Leder, Stoff und Polyester
- Fastnachtsmasken in Europa
- Faschingsmasken Bayern
- Fasnetsmasken Baden Würthemberg
- Fasnachtsmasken Schweiz
- Faschingsmasken Österreich
- Masken aus Westafrika (Sahel)
- Masken aus Westafrika (Küste West)
- Masken aus Westafrika (Küste Ost)
- Masken aus Zentral- und Ostafrika
- Masken aus Indonesien
- Masken aus Ostasien (China , Korea, Japan)
- Masken aus Südostasien ( Vietnam, Thailand, Indonesien)
- Masken aus Indien und dem Himalaya
- Masken aus Nordamerika
- Masken aus Lateinamerika
- Masken aus der Südsee
- Masken in Kunst und Theater
- Helme und Schutzmasken