Der Schmetterling, der aus dem Meer aufstieg

Der Schmetterling, der aus dem Meer aufstieg

Diedorf: haus der kulturen | Da liegt sie vor mir, die kleine Scherbe hauchdünnen Porzelans, einst vielleicht Teilstück einer Salbdose, mit der ein nobler Chinese seine Angebetete ehren wollte. Kleines Portrait einer fernen Schönheit an den Rand der aus dem Leben gebrochenen Scherbe gepresst.

Tief im Wasser, im Bauch eines gesunkenen Schiffes, wurdest Du gefunden, kleiner Schmetterling, blauer Vogel, kostbare Rose. Als das Schiff im Sturm mit Wucht an die Klippen prallte, verrutschte die wohlverpackte Fracht , prallte donnernd mit ganzem Gewicht gegen die Planken, brachte den Segler zum Kentern, riss ihn und die Ladung hinab in die Tiefe.

Im Zuge der archäologischen Ausgrabungen unter Wasser wurden an den Küsten Vietnams und Javas versunkene Segler der Xing-dynasty entdeckt, deren üppige Porzelanfracht für den Export in barocke Städte Europas gedacht war. Während viele der emporgetauchten Teller und Schalen auf dem europäischen Kunstmarkt versteigert wurden, blieben die Scherben zunächst ungenutzt und achtlos auf den Sandbänken liegen, bis javanische Kunsthandwerker ihren bildhaften Reiz als Schmuck entdeckten.

Im Haus der Kulturen in Diedorf können wir einige dieser ausdruckstarken Scherben anbieten. Silberschmid Michael Hinterleitner bietet zudem Kurse zur eigenen Schmuckgestaltung im eigenen Atelier im Erdgeschoss an: www.michael-hinterleitner.de

https://www.myheimat.de/diedorf/ratgeber/der-schmetterling-der-aus-dem-meer-aufstieg-d2785662.html